Giovanni Napoli

Giovanni Napoli, geboren in Italien, begann seine Karriere im Alter von 17 Jahren. Seine Karriere umfasst ein breites Spektrum an Erfahrungen in verschiedenen Tanzcompagnien und choreographischen Stilen, die seine dynamische Künstlerpersönlichkeit widerspiegeln. Von 2019 bis 2024 war er Mitglied des Staatstheaters Augsburg, wo er unter der Leitung von Ricardo Fernando arbeitete. In dieser Zeit hatte Giovanni die Gelegenheit, in Werken renommierter Choreographen wie Mauro Bigonzetti, Guillaume Hulot, Patrick Delcroix, Mauro Astolfi, Alexander Ekman, Johan Inger, Jacopo Godani, Peter Chu und Marco Goecke aufzutreten. Vor seinem Engagement am Staatstheater Augsburg arbeitete Giovanni 2013 mit der INCompany zusammen, einer Compagnie unter der Leitung von Emanuele Soavi. Von 2010 bis 2019 war Giovanni zudem Mitglied der MM Contemporary Dance Company, geleitet von Michele Merola. Mit dieser Compagnie tanzte er Werke renommierter Choreographen wie Mats Ek, Enrico Morelli, Karl Alfred Schreiner, Emanuele Soavi und Gustavo Ramirez Sansano. Seine Tätigkeit mit der MM Contemporary Dance Company führte ihn auf internationale Bühnen, mit Aufführungen in Südkorea, Kolumbien, Kanada, Marokko und Deutschland.
Giovannis professionelle Karriere begann 2008 mit dem Junior Balletto di Toscana unter der Leitung von Cristina Bozzolini. Dort präsentierte er Stücke von Choreographen wie Eugenio Scigliano, Mauro Bigonzetti, Eugenio Buratti, Arianna Benedetti, Fabrizio Monteverde, Cristina Rizzo, Michele Merola und Francesco Nappa.
Als Choreograph hat Giovanni Napoli ein umfangreiches Werk entwickelt, das verschiedene Compagnien, Festivals und unabhängige Projekte umfasst. Darüber hinaus schuf er u. a. Choreographien für das Staatstheater Augsburg, dem Mecklenburgischen Staatstheater und dem Theater Plauen-Zwickau. - Seine Kreationen wurden international anerkannt, auf internationalen Festivals gezeigt und von renommierten Netzwerken und italienischen Compagnien in Auftrag gegeben.
In der Spielzeit 24|25 choreographiert er